Wollstrang abbinden

Aus Fehlern lernen. Jaja. Bei mir hat’s ein paar mal das selbe Desaster gebraucht weil nur schnell und ich pass ja auf….
Mit ein klein wenig Mehraufwand das ganze Wollgekröse verhindern das es gibt wenn der Strang verheddert beim färben – das geht tatsächlich! Und es ist ganz leich.

Mein Wollhaufen!
So sieht 1kg Färbewolle auf einem Haufen aus – nicht bildlich gesprochen denn was nach Chaos aussieht hat System: wer Wolle verkauft versteht sein Handwerk und liefert die Stränge stets so dass sie sich nicht verheddern.
Also vooooorsichtig schauen, dann erst zupfen 😉 Damit verhindert man schon den ersten Frust (oh ich kenn das. Und wie ich das kenne!)

wie man einen Wollstrang abbindet

Tadadadadadaaaa hab ich es nicht gesagt? Strang für Strang kann man aus einem noch so grossen Haufen entnehmen wenn man sich das System angeschaut hat. Also immer schön gemütlich 😀

wie man einen Wollstrang abbindet

Natürlich brauche ich nun Wolle oder Garn zum abbinden. Man kann von der Färbewolle selbst nehmen was bedeutet einen Strang zu verletzen oder halt irgendwas anderes.
Nun denn, man nehme….
…einen Strang und lege ihn schön im Kreis vor sich hin. Dazu ein Stück Garn oder Schnur, bitte nichts was abfärben könnte.
A propos abfärben: schütte niemals ätherisches Öl aufs Bügelbrett. Färbt zwar nicht ab (da gewaschen) aber sieht wirklich unschön aus *lach*

wie man einen Wollstrang abbindet

Ich binde den Strang zweiteilig ab, man kann das auch dreiteilig machen, mir reicht es so (bis jetzt).
Ich teile die Wolle ein wenig:

wie man einen Wollstrang abbindet

Führe den Faden einmal oben und einmal unten durch:

wie man einen Wollstrang abbindet

Und schlinge ihn zur Acht. Wenn es etwas kompliziert aussieht schau Dir einfach ganz gemütlich an wie der Faden läuft, plötzlich macht’s *klick* – ging mir nicht anders – ich brauche öfter etwas länger *lach*

wie man einen Wollstrang abbindet

Und nun ganz locker verknoten. Macht man es zu fest schnürt es die Wolle ab und dass dadurch dort keine Farbe hinkommt ist möglich. Kann man auch bewusst nutzen wenn man das möchte 😀

wie man einen Wollstrang abbindet

A propos möchte:
Ich kenne jemandem dem’s egal ist dass ich diese Wolle jetzt bitte haben möchte… hihi.

wie man einen Wollstrang abbindet

Ich binde jeden Strang mindestens drei mal ab, meistens aber sogar fünf mal.
Ich mag das Gehedder und G’nuusch überhaupt gar nicht, es frustriert mich sehr wenn ich Wolle entwirren muss und vorallem frisst es mir meine Zeit weg – völlig unnütz dazu. Also bin ich brav und binde jeden Strang ab, auch wenn ich nur schnell… und ich pass auf…. ich tu es auch dann.
Spart und schont viele Nerven
Viel Spass bei den Vorbereitungen zum färben, dem hantieren mit Wolle an sich, es ist ein wirklich tolles Material.
Liebe Grüsse,
Eure Tumana

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert