Manchmal kommt die Wolle die man färben will nicht als Strang daher, sondern als hübsches, süsses Knäuel.
Mit einer (Schirm-) Haspel wird daraus ganz schnell und simpel – und ohne Wollchaos – ein Strang.
Meine Hauptdarsteller:
Knäuelchen Wolle und mein kleines Schirmhaspelchen:
Ich bin ein Simpel!
Ich knote die Wolle rigoros fest an der Haspel.
Natürlich schon mit einem Knoten der sich einfach lösen lässt aber ich will kein Chaos beim haspeln 😉
Dann geht’s los!
Den Faden nun zur „Schere“ führen und dort hineinlegen. Immer ein Stück vom Knäuel abwickeln und die Haspel drehen.
Nicht jede Haspel ist unbedingt soooooo kräftig gebaut dass sie wirklich grossem Zug standhalten kann.
Mein Ömchen schon gar nicht *lach*
Drum lieber von Knäuel abwickeln, der Haspel einen Schups geben, wieder abwickeln, wieder Haspel drehen…. mit Murks kommt man da nicht weit. Immer schön mit Gefühl.
Und immer weiter und weiter drehen bis das Knäuel fertig ist. Den Strang am besten noch an der Haspel dran ein wenig abbinden, man hat wirklich schneller ein Wollchaos als man denkt – und so geht’s grad prima 😀
Mit viel Gefühl von der Haspel nehmen (Haspel „zusammenfalten“, dann geht’s von ganz allein), hinlegen und je nach dem vielleicht noch ein bissel mehr abbinden.
Fertig ist der (Färbe-) Strang:
Oooooh so liebe Kuschelwuschelflauschewolle!
A propos Kuschelwuschel:
Ist nicht schwer mit der Haspel umzugehen. Nur nie mit Gewalt etwas murksen, das mögen sie nicht, die Haspelinas 😉
Ohne Haspel nimmt man einfach einen Mann / Stuhllehne / Armlehne oder auch ein Wäscheständer geht ganz gut.
Ich wünsche viel Spass beim buntmachen, geniesst die Farben!
Liebe Grüsse,
Eure Tumana